04243 8750

0171 191 68 14

a

Menü

Tai Chi Spielen
mit Gitta Westermann
im Dojo EViTa

Teilnehmer-Stimmen

Entspannung

Du nimmst wahr, was ist und nimmst es an
Lerne deinen eigenen Bedürfnissen zu folgen
Dir treu werden, sein und bleiben
Dich Einengendes wandeln
Dir eine Wahlmöglichkeit schenken

{Im Tai Chi, das Gitta uns lehrt, geht es nicht nur um die nach außen sichtbaren Bewegungen, sondern auch um die inneren Wege. Das aufmerksame Lauschen nach innen: „Habe ich einen guten Stand, die Erde unter meinen Füßen spürend, wo sind überflüssige Anspannungen oder Blockaden, wie ist meine Atmung? Früher hatte ich immer starke Migräne, dank Tai Chi ist das nun vorbei. In den ansprechenden Räumlichkeiten einschließlich Garten von Gitta´s Tai Chi Schule entsteht sofort eine Wohlfühlatmosphäre, ein geschützter Raum und gute Energien.
{Die gute Energie und Harmonie, die sich von Gitta auf uns als Gruppe widerspiegelt.
{Für mich bedeutet Tai Chi, dass ich Blockaden löse – körperlich und im Miteinander. In der meditativen Atmosphäre kann ich unproduktive Gedanken loslassen.
{Morgens nach meiner Gymnastik mache ich gerne die Qi-Schwinge, um meine Schultern, Arme und meinen unteren Rücken zu mobilisieren. Gleichzeitig kommt die Entspannung dazu, die dann in einen meditativen Zustand fließt. Gerne wecke ich dann das Qi und laufe die kurze Form bis zum Kranich. So starte ich gut in den Tag, bin ausgeglichen und öffne mein Herz für meine Mitarbeiter und Kunden.
{Alles ist gut, alles darf sein. Ich lenke mein Bewusstsein auf unterschiedliche Stellen meines Körpers und lausche nach innen: Wo verspanne ich? Wo bin ich fest? Wo nehmen mich Gedanken gefangen? Wo kann ich loslassen, um mich Neuem in meinem Leben zu öffnen? Ich atme Belastungen aus und Energie ein. Ich achte auf das, was meine Seele braucht.

Vitalität

Entsprichst du dir, kann der Geist ruhen.
Ruht der Geist, wird der Körper frei.
Freier Körper, freier Geist.
Bewegung im Geist, im Leben und im Alltag entsteht.
Beweglichkeit ermöglicht dir, eine Wahl zu haben.

{Der Geist kommt zur Ruhe. Tai Chi fördert meine Beweglichkeit. Ich komme in eine bessere Körperwahrnehmung.
{Ich habe in all den Jahren viele schöne und positive Erfahrungen mit in den Alltag nehmen können. Wenn ich dann doch mal wieder in alte Muster verfalle, kann ich auf diese Erfahrungen zurückgreifen. Tai Chi bedeutet für mich Offenheit und Wohlwollen anderen Menschen gegenüber. Standfestigkeit im Leben finden bzw. behalten.
{Ich habe das Lauschen nach innen schon gut in meinen Alltag eingebaut. Durch diese Achtsamkeit merke ich schnell, wann mein Energielevel erschöpft ist oder sich Anspannungen im Körper einstellen, da kann ich sofort gegensteuern. Durch die erhöhte Aufmerksamkeit bin ich auch viel fokussierter, ich bin klar im Geist und kann mich sehr gut konzentrieren. Mit vielen Alltagssituationen gehe ich gelassener um.
{Die Kraft aus meiner Mitte hervorholen; ich sorge gut für mich, denn nur dann kann ich auch für andere da sein; spürbare Veränderungen im Alltag finden statt; Gelassenheit; Geduld.

Tai Chi

Die innere Kampfkunst – neue Körperstrukturen finden.
Der Stand, die Aufrichtung und Mitte spielen mit.
Durch Partnerübungen wahrnehmen, verstehen, vertiefen.
Du entwickelst dich weiter und bleibst dir dadurch treu.
Empfänglich sein für die Energien, die das Leben dir bietet.

{In den Tai Chi-Stunden bei Gitta kann ich zu mir kommen, mich selbst erforschen. Wie fühle ich mich, wie fühlt sich mein Körper, wie mein Geist? Bin ich mit mir, mit der Erde und mit dem Außen verbunden? Wie reagiere ich, mein Körper, mein Geist auf das Außen? Tai Chi Prinzipien helfen mir im Alltag, mit dem Außen, wie z.B. Stress, mit anderen Menschen umzugehen. Im Tai Chi kann ich loslassen. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Der Geist kommt zur Ruhe.
{Gitta's unermüdliche Ausdauer, unsere Tai Chi-Qualitäten weiter auszubauen, hat meine höchste Wertschätzung. Ich finde es auch gut, dass Gitta immer bemüht bist, ihr Wissen, um Tai Chi und Qi Gong weiter auszubauen und du nicht aufhört, sich weiterzuentwickeln. Es ist spürbar, dass Gitta mit ganzem Herzen dabei ist.
{Ich lebe bewusst(er) im Augenblick und fühle mich präsenter.
{Tai Chi fördert meine Beweglichkeit. Durch Tai Chi bekomme ich eine bessere Körperwahrnehmung, mein Selbstvertrauen/Akzeptanz wird gestärkt. Ich werde feinfühliger gegenüber mir und anderen. Meine Achtsamkeit wird geschult.
{Fühlaufmerksamkeit; Balance im Alltag finden; respektvoll im Umgang miteinander; ich kann nie im außen finden, was mir innen fehlt. Grenzerfahrung: „Nein sagen“ ist ein „Ja“ für mich.

Qi-Gong

{Wenn man den Übungsraum betritt, erfasst dich schon ein Hauch von Entspanntheit. Die seichten Bewegungsabläufe des Qi Gong bereichern dieses Empfinden und führen dich in die Welt der Erdung und Energieflüsse. Man geht mit dem Bewusstsein, entspannt zu sein, ausgeglichener mit sich selbst.
{2019 lernte ich Qigong in einer Reha kennen. Ich hatte Schlafstörungen, Blockaden im Rücken und fühlte mich gehetzt. Ich sollte entschleunigen und lernen, mehr auf meinen Körper zu hören. Zu Hause angekommen, habe ich mich mit DVDs ausgestattet und in Eigenregie angefangen zu üben. Doch leider musste ich feststellen, dass es nicht ausreicht, nur eine Abfolge von Bewegungen durchzuführen. Von alleine hätte ich nicht gewusst, wie ich das "Tor des Lebens" öffne und so die Energie erst richtig fließen lassen kann. Diese kleinen, aber wichtigen Details erfährt man in keinem Video. Also machte ich mich auf die Suche nach einem Qigong Kurs und dachte, ich müsste bestimmt in die nächste Großstadt dafür fahren. Aber Irrtum! Im Nachbarort fand ich das kleine wunderbare Dojo von Gitta, sogar mit Außenbereich in ihrem Garten. In einer Schnupperstunde habe ich dann den "Energieball" kennengelernt und es war um mich geschehen. Der Energiestoß, der durch mich hindurchgeflossen ist, war mega. Als ich meinem Vorgesetzten davon erzählt habe, hat er mich nur gefragt, was wir denn "geraucht" hätten ( Zwinker, Zwinker). Seit fünf Jahren bin ich nun dabei und egal, wie stressig mein Alltag ist, bei Gitta erfahre ich auf sanfte Weise Entspannung und stärke dabei trotzdem meinen Körper. Ich habe viel seltener Blockaden im Rücken und merke schneller, wenn ich wieder zu viel von mir verlange. Ich freue mich jede Woche auf diesen Termin. Wir sind eine tolle Gruppe und die einführende Teezeremonie mit guten Gesprächen lässt mich immer schon ein Stück weit runterkommen. Gitta ist einfach toll. Ihre ruhige Art gefällt mir sehr gut und sie ist immer bemüht, auf Probleme einzugehen und diese auch in den Übungen aufzunehmen. Ich habe schon viele Übungen bei Gitta kennengelernt, wie zum Beispiel, die Atemblume, die Harmonie und die acht Brokate.  Auch Wiederholungen werden nicht langweilig, denn sie werden immer von einer anderen Seite beleuchtet. Mal ist es die Atmung, mal das Gefühl des Energieflusses. Ich lerne jedes Mal etwas Neues dazu und meinen Körper besser kennen. Kurz und gut: Ich möchte diese Treffen und Erfahrungen nicht missen. Vielen Dank dir Gitta

Einzelstunde

{Wie schwer ist es, doch loszulassen. Erfahrungswerte neu zu fassen., die Zeit läuft rückwärts, vorwärts dann, und irgendwann begreift man… Lebendig sein bedeutet lernen. Deshalb genieße ich die Unterrichtsstunden bei Gitta.
{Die besondere Art von Gitta vermittelt sofort ein herzliches Willkommen, ohne Umwege. Die Tasse Tee schafft die Möglichkeit sich gemeinsam über die aktuelle Zielrichtung des Unterrichts einig zu werden. Die jahrelange Erfahrung hilft bei der Einfühlung in die andere Person und schafft die Möglichkeit Bewegungsbarrieren, Verspannungen oder geistige Blockaden aufzuspüren. Durch die Anwendung der Prinzipien von Tai Chi Chuan wird Stück für Stück dabei geholfen, alte Bewegungsmuster in Frage zu stellen und aufzulösen bzw. zu verändern. Gerade nach meinem bedrohlichen Unfall ermöglicht mir das Arbeiten mit Gitta wieder in vielen Bewegungsmustern – körperlich und geistig ein neues und altes Verhaltensgefühl wiederzuerlangen. Die Lernmöglichkeiten, die mir Gitta W. anbietet werden so gut vermittelt, daß ich es besonders gut schaffe mich von den Einschränkungen zu befreien. Vor allem die genaue, exakte, sanfte, einfühlsame und achtsame Art und Weise der Tai Chi Begleitung von Gitta hilft diese ausgetüftelte Körperkultur wieder zu lernen und oder zu vervollständigen. Alles in Allem kann ich nur herzlich „Danke“ sagen für dieses besondere Dojo. Es macht Spaß das besondere Lebenswissen vermittelt zu bekommen. Erwin