Über mich

Nachdem meine Kinder aus dem Gröbsten raus wahren, hatte ich das Bedürfnis, mich mal wieder ganz auf mich zu besinnen. Eine Sehnsucht nach mir selbst, könnte ich sagen.
Im Rahmen einer Übungsleiterfortbildung meldete ich mich zu einem Tai Chi-Seminar in der Landesturnschule Melle an. Ein erster Schritt war getan. 🙂
In den leichten Tai Chi-Übungen entdeckte ich, dass dies ein Weg zu mir selbst sein könnte.
Ich war von der Wirkung der Übungen auch noch im Nachhinein überrascht.
Das motivierte mich.
Ich begann den Morgen mit den Übungen und fing an ein Übungstagebuch zuschreiben. Schrieb u.a. davon, dass es mir mit den täglichen Übungen besser ging.
Ich war nicht mehr so stressanfällig. Der Alltag fühlte sich leichter an. Ich wurde ausgeglichener. Diese einfachen Übungen – unglaublich.
Um diesen angefangenen Weg nun weiterzugehen, suchte ich nach einer Möglichkeit in der Nähe.
Leider bin ich da nicht fündig geworden.
Deshalb entschied ich mich für ein intensives Lernen bei dem Lehrer aus der Fortbildung.
Fünf Jahre fuhr ich dafür nach Osnabrück. An den vielen intensiven Wochenenden lernte ich viele Qi Gong-Formen, eine kurze Tai Chi-Form, eine lange Tai Chi-Form, eine Schwert- und Säbelform.
Meine eigenen Übungsleiterstunden im hiesigen Verein bekamen natürlich eine Portion Tai-Chi oder Qigong ab.
Das weckte die Neugier bei den Teilnehmern, und ich bot 2007 fortlaufende Tai-Chi/Qi Gong-Kurse an. Damals mit einem Kursleiterzertifikat.
2009 entstand mein eigenes Dojo (ein Ort der Begegnungen) und auch ein intensiveres Unterrichten. Gleichzeitig auch ein intensiveres Lernen.
Dazu begab ich mich noch einmal auf Entdeckungsreise und fand Daniel Grolle und sein Tai-Chi-Spielen. Wow, was für ein Glück, Tai-Chi Spielen entdeckt zu haben.
Die äußeren Bewegungen bekamen ein inneres Fließen. Viele Fragen wurden beantwortet.
Daraufhin wechselte ich 2009 ganz zu Daniel Grolle und ging noch einmal in die Lehrerausbildung Tai-Chi-Spielen.
Die Tai Chi-Form mit ihren ganzen Bewegungsqualitäten, das innere Qigong, was sich in mir kultiviert hat, und auch das Push-Hand, die das Kultivieren der inneren Wege sichtbar machen, übe und unterrichte ich mit viel Freude.
Viele Jahre lernte ich in Aschaffenburg, assistierte in Ausbildungen in Springe, Hamburg, Bremen, war Meisterschülerin z.B. auf La Palma und Falmenta und in den letzten Jahren als Ausbildungslehrerin mit viel Freude in Melle dabei.
Dort unterrichtete ich eigenständig ganze Wochenenden im Ausbildungssystem Tai Chi-Spielen nach Daniel Grolle.
Das Lernen und Lehren als Schülerin, als Assistentin, als Meisterschülerin und Ausbildungslehrerin hat mich zu der Lehrerin gemacht, die du kennenlernen kannst.

Meine Vita
Seit 1997
Übungsleiterin im Breitensport, ab 2002 auch Übungsleiterin der 2. Lizenzstufe Prävention
2004 - 2009
Tai-Chi-Kursleiter – und Lehrerausbildung bei Klemens Speer
2007
Ausbildung zur Gesundheitspraktikerin in Entspannung und Vitalität an der Bildungsakademie der DGAM Burgwedel.
2007
Beginn des eigenen Unterrichtens in einem Verein
2008 - 2009
Kursleiterausbildung für Tai Chi mit Kindern und Jugendlichen bei Daniel Grolle, Thomas Kirchner und Thomas Luther-Mosebach. Workshop bei Wee Kee Jin
2009
Unterricht in eigner Tai Chi Schule
2009 - 2013
Basisausbildung und Vertiefungstraining bei Daniel Grolle in Aschaffenburg
2010 - 2014
Assistentin von Daniel Grolle in den Ausbildungsgruppen in Springe bei Hannover und in Bremen
seit 2011
Meisterklassenschülerin
2014 - 2016
Push hand Basis- und Vertiefungstraining im System Tai Chi Spielen nach Daniel Grolle.
2014 - 2017
70 Zeitstunden Transferseminare zum Tai Chi
seit 2016
Von der ZPP zertifizierter Einsteigerkurs Tai Chi Spielen nach Daniel Grolle.
2017
Intensivtraining Push hands
seit 2021
Ausbildugslehrerin in einer Basisausbildung
Adresse
Wacholderweg 11
27239 Twistringen
Telefon
0171 191 68 14
04243 87 850
evitai@gmx.de
Bankverbindung
IBAN DE51 2915 1700 1350 006688
Kontoinhaberin: Brigitta Westermann
