04243 8750

0171 191 68 14

a

Menü

Tai Chi Spielen
mit Gitta Westermann
im Dojo EViTa

Wege zu dir

Wöchentliche Kurse | Einzelstunden | Workshops

IMG 3776 scaled

Gitta Westermann

 

Anerkannte Tai-Chi Lehrerin

Herzlich Willkommen,

ich freue mich, dass du da bist.

Du interessierst dich für Tai Chi oder Qi Gong – Das ist gut!

Scrollst du gleich durch die Seiten, bekommst du Infos über mich und meine Angebote an dich. 

Stimmen meiner langjährigen Schüler*innen geben dir ebenfalls einen Eindruck darüber, was du im Dojo EViTa entdecken kannst.

Mein eigenes Tai Chi und Qi Gong-Lernen begann 2004.

2007 fing ich an, das Erlernte auch zu unterrichten. Daraus ergeben hat sich ein eigenes vertiefendes Üben und Lernen.

Seit 2009 bis heute lerne und lehre ich im System Tai Chi Spielen nach Daniel Grolle.

EVITAI: Entspannung. Vitalität. Tai Chi

IMG 5405 edited

Entspanung:

Du nimmst wahr, was ist und nimmst es an
Lerne deinen eigenen Bedürfnissen zu folgen
Dir treu werden, sein und bleiben
Dich Einengendes wandeln
Dir eine Wahlmöglichkeit schenken

{

Teilnehmerstimme

Es wirkt eine gute Energie und Harmonie, die sich von Gitta auf uns als Gruppe übertragen kann.

Vitalität:

Entsprichst du dir, kann der Geist ruhen.
Ruht der Geist, wird der Körper frei.
Freier Körper, freier Geist.
Bewegung im Geist, im Leben und im Alltag entsteht.
Beweglichkeit ermöglicht dir, eine Wahl zu haben.

{

Teilnehmerstimme

Der Geist kommt zur Ruhe. Tai Chi fördert meine Beweglichkeit. Ich komme in eine bessere Körperwahrnehmung.

Tai Chi

Die innere Kampfkunst – neue Körperstrukturen finden.
Der Stand, die Aufrichtung und Mitte spielen mit.
Durch Partnerübungen wahrnehmen, verstehen, vertiefen.
Du entwickelst dich weiter und bleibst dir dadurch treu.
Empfänglich sein für die Energien, die das Leben dir bietet.

{

Teilnehmerstimme

Ich lebe bewusst(er) im Augenblick und fühle mich präsenter.

Kursangebot
1. HJ 2025

Qi-Gong
Montags, 18:45 bis 20:15

Tai-Chi Spielen
Mittwochs, 18:45 bis 20:15

Tai-Chi Spielen
Donnerstags, 19:30 bis 21:00

Kommende Termine

Wöchentlicher Unterricht

Fortlaufende wöchentliche Kurse

Das wöchentliche Angebot von montags bis donnerstags findet in kleinen fortlaufenden Gruppen statt. Das Teetrinken zu Beginn jeder Stunde bietet Zeit und Raum zum Ankommen. Fragen können gestellt werden. Oftmals entsteht darüber ein ganz individueller Unterricht. Tai Chi-Prinzipien werden direkt erfahrbar und so gut verstanden. Die Teilnehmer sprechen und üben auch im Kontakt miteinander. Es ist ein Weg, Neues in sich und im anderen zu entdecken. Ohne Kraft und Anstrengung.

yoga instructor icon 5 black

Einzelunterricht

Individuell für deine Themen

In meinen Einzelstunden kommen sowohl Schüler aus dem wöchentlichen Kursangebot, als auch Menschen, die ausschließlich Einzelstunden nehmen. Diese Stunden geben etwa einen Raum, Lebenssituationen, die unangenehm bewegen oder belasten, körperlich wahrzunehmen. Mit meiner Begleitung kannst du lernen, achtsam zu dir selbst zu sein, um selbstwirksam im Alltag und in Beziehungen gut zu leben. Auch die Tai Chi-Form nach Cheng Man Ching kannst du in diesen Einzelstunden erlernen und vertiefend üben.

unnamed edited edited
IMG 5379
yoga instructor icon 10 black

Workshops

Häufige Fragen und Antworten

Warum wird es Tai Chi Spielen genannt?

Tai-Chi wird „Spielen“ genannt, weil es mit Freude, Neugier und Ausprobieren verbunden ist. Gemeinsam entdecken wir, wie du loslassen, Spannungen lösen und mit Druck besser umgehen kannst – auf spielerische Weise, die nachhaltig wirkt.

Mehr über Tai-Chi-Spielen und seine Wirkung erfährst du hier.

Ich kann nicht loslassen, kann ich trotzdem teilnehmen

Ja, wenn du lernen willst, wie Loslassen geht, bist du genau richtig.

Ich bin so verkopft. Ich glaube nicht, dass ich das lerne.

Du lernst einen Weg, den Geist loszulassen.
Eine kleine Übung dazu aus den Tools des „inneren Qi Gongs“
Du sitzt in Stille. 
Stelle dir einen Timer, der alle 30 Sekunden tönt.
Eine kurze Zeit denkst du. töön
Dann wechselst du ins Wahrnehmen: Wo sitze ich, sitze ich bequem, wie ist meine Atmung, kann ich meinen Bauch entspannen. töön
Dann wechselst du wieder ins Denken usw. 
Das braucht ein wenig Übung. Aber mit der Zeit nimmst du wahr, wie unterschiedlich sich diese beiden Zuständen Denken/Fühlen im Körper anfühlen.

Das sind doch Übungen im Stehen, das schaffe ich vielleicht nicht.

Teile mir deine Bedenken mit. Wir finden einen Weg, wie du gut da sein kannst.

Die erste Stunde war toll, trotzdem gehe ich nicht wieder hin. Warum?

Ja, das habe ich in den Kursstunden schon oft erlebt. 

Du hast doch bestimmt schon mal in deinem Leben Momente gehabt, die in dir den Satz „Zu schön um wahr zu sein“ erzeugt haben.

Hast du den Moment dann auch so gelebt oder kamen Zweifel in dir auf, dass das ja nicht sein kann. Vielleicht hast auch gleich wieder darauf etwas Negatives gedacht oder erwartet.

Oft findet das unbewusst statt. Wenn du darum weißt, kannst du die Momente trotzdem wahr werden lassen und dem Zweifel keinen Raum geben – loslassen.

Loslassen und Entspannung – das ist doch dasselbe?

Ja, mal so einfach betrachtet schon. Normalerweise entspannen wir, indem wir uns hinlegen oder uns entspannt hinsetzen.  Dabei lassen wir viele Muskeln los und sinken schön in die Unterlage ein. Im Tai-Chi/Qigong haben wir die Erde als Unterlage.

Um nicht umzufallen und dennoch zu entspannen, brauchst du eine gewisse Struktur im Körper. Dabei beginnen sich die Muskeln, Sehnen und Bänder aneinander auszurichten. Hast du diese Struktur gefunden, wirst du staunen, wie viel du loslassen und entspannen kannst, ohne umzufallen. 

Muss ich schon Erfahrungen mit Tai Chi Spielen oder Qi Gong haben?

Nein.

Was muss ich bei Partnerübungen können?

Es gibt keine Voraussetzung. Auch wenn du dich schwer dabei tust in den Kontakt zu gehen, finden wir einen Weg dahin zukommen. Wenn du willst.

Kann ich „Nein“ sagen zu Partnerübungen?

Ja.

Wie sind wohl die anderen aus der Gruppe?

Einander zugewandt und offen.

Offenheit und Zugewandtheit fallen mir schwer

Du bist, so wie du bist ebenfalls ein Teil der Gruppe

Die Gruppe wächst mit dir und du mit der Gruppe, wenn du willst.

Mein Mut hat mich verlassen, ich glaube ich sage ab.

Ist dir so etwas aus anderen Situationen vertraut?
Kennst du auch Situationen, in denen du dich über so ein „altes Muster“ hinweggesetzt hast mutig warst und es trotzdem gemacht hast? Den „Schweinehund“ in dir überwunden hast und es sich danach gut angefühlt hat? Warst du sogar ein bisschen stolz auf dich?
Gut so! Versuche es wieder und probiere mal aus. Spiele damit. Es passiert dir ja nichts.

Warum soll mich diese Art von Entspannung vitalisieren?

Qi Gong heißt „Mit der Energie arbeiten“
Tai Chi ist eine Übungsform aus dem Qi Gong.
Du entspannst deine Muskeln im Stehen, im Bewegen, im bewegt werden und lässt in die Erde hinein los. Verspannte Muskeln entspannen sich nach und nach da du lernst, diese Verspannungen wahrzunehmen und loszulassen. Dadurch kommen die Energien ins Fließen. Diese entspannten Bewegungen wirken belebend, vitalisierend.
Du lernst darüber hinaus dabei, dich im Alltag anders zu bewegen. Z.B. deinen Bauch und deine Schultern immer wieder zu entspannen. Probiere mal mit angespanntem Bauch und Schultern zu gehen und dann lass die Spannung wieder los. Merkst du einen Unterschied?

Wie ist das Setting der wöchentlichen Kurse?

Du meldest dich für ein Kursangebot, dass über ein halbes Jahr läuft verbindlich an.

Die Anzahl der Kurseinheit variiert immer leicht.

In den Schulferien pausieren wir. Die Sommerpause ist immer ca. Mitte Juni bis Ende August. Manchmal kommen private Treffen zum Tai Chi Spielen zustande. Einzelstunden sind nach Absprache möglich.

Wie melde ich mich an?

Gerne telefonisch. 04243-8750 / 01711916814 oder per Mail evitai@gmx.de

Was kostet mich ein Kurs?

Pro Einheit 1 ½ Stunden 12 €.
Tai Chi Spielen und Qi Gong 18€

Die Einzelstunde 60€

Was ist, wenn ich mal einen Termin verpasst habe?

Dann kannst du gerne mal in eine andere Gruppe hineinschnuppern und deine verpasste Stunde nachholen.

Adresse

Wacholderweg 11
27239 Twistringen

Telefon

0171 191 68 14
04243 87 850

Email

evitai@gmx.de

Bankverbindung

IBAN DE51 2915 1700 1350 006688
Kontoinhaberin: Brigitta Westermann

Design ohne Titel 3